Interventionskatalog der gesundheitspflegerischen Klinikbegleitung:
Erstellen eines individuellen gesundheitspflegerischen Konzeptes zur Aktivierung eines immunologischen
Prozesses (Salutogenese) zur aktiven Unterstützung der körpereigenen Selbstheilungskräfte / Rehabilitation
1. Unterstützung der Mikrozirkulation (Blutfluss und Stabilisierung der Gefäßwände von Kapilaren und Zellen)
2. Verminderung der Entzündlichkeit der Körpergewebe
3. Optimierung der Blutwerte (Blutzucker, Blutfette, Insulinhaushalt, Übergewicht)
4. Entgiften, Entsäuern, Entschlacken und Entfetten des kollagenen Bindegewebes
6. Unterstützung der emotionalen Gesundheit durch Mentaltraining und Stimmungsmanagement
(biologische Veränderungsheilkräfte durch Konfliktlösung aktivieren)
Ziele und To-Do - Liste (eine Auswahl)
► Erhaltung gesunder Stoffwechselfunktionen durch Vermeidung von Nebenwirkungen während einer Chemo-oder
Bestrahlungstherapie, die einen Sauerstoffmangel verstärkt und die Kapillaren zusätzlich verengt;
► Chronifizierungstendenzen bei schulmedizinischer Symptombehandlung (z.B. Diabetes) durch Unterstützung der
natürlichen Gesundheit des Stoffwechsels (Mikrozirkulation) entgegenwirken;
► Erhaltung oder Verbesserung der Lebensqualität während einer medizinischen Maßnahme;
► Die Gesundheit und Würde des Menschen steht bei der Behandlung im Vordergrund!
► Erreichen einer höchstmöglichen Heilungs- bzw. Überlebensrate durch Kombination von Schulmedizin mit ganzheitlicher
Gesundheitspflege.
► Stärkung des Immunsystems
► Den Krankheiten auf tieferer Ebene durch Stärkung der ursprünglichen Grundgesundheit begegnen und hierdurch zum
Wohle des Menschen viele klinische Maßnahmen einsparen.
► Beratung und Unterstützung bei der Auswahl ganzheitlicher Heilmethoden zur alternativen oder begleitenden Anwendung
während einer schulmedizinischen Therapie.
► Wahrung der eigenen Würde und Selbstbestimmung durch aktive und eigenverantwortliche Auswahl der
Therapiemöglichkeiten i.S. einer Ganzheitlichen Medizin.
► Blockierungen des Stoffwechsels im kollagenen Gewebe (60 bis 70 % des Körpers) auflösen durch Entsäuern, Entgiften,
Entschlacken und Entfetten.
Schritt für Schritt zu mehr Wohlbefinden, Gesundheit und Lebensqualität!
► Ausarbeiten eines individuellen Gesundheitschecks
Ziel: Gesundheitliche Unterstützung bei der Behandlung von Stoffwechselerkrankungen (z.B. Adipositas und
Diabetes)
► Natürliche Unterstützung bei Krebsbehandlung oder Krebsprävention zur Verminderung der freien Radikalen und Stärkung
des Immunsystems.
Ziel: Bessere Prognosen durch Unterstützung der schulmedizinischen Therapie.
► Förderung von gesundheitlich stimmigen Homocysteinwerten durch vitalstoffreiche Ernährung
(Vermeidung von Vitamin B Mangel (B6, B12, Folsäure).
Ziel: Verminderung von Risikofaktoren und gesundheitliche Unterstützung bei der Behandlung von
Herz-Kreislauferkrankungen, Bluthochdruck, Thrombosen, Schlaganfall, Depression, Alzeimer Demenz,
Osteoporose und Tumorerkrankungen.
► Effektive Ernährungs-Einzelberatung in der vitalstoffreichen Vollwertkost nach Bruker, Ihrem gesundheitlichen Weg des
genussvollen Verzichts zur Gesunderhaltung Ihres Stoffwechsels und Unterstützung schulmedizinischer Therapien
im Krankheitsfall.
Ziel: Nach dem Motto: "Nahrung ist Medizin" unterstützen Sie Ihre Selbstheilungskräfte, und verbessern Ihre
Vitalität und Wohlbefinden, indem Sie "das Richtige essen!
► Erreichen und Halten eines gesunden Wohlfühlgewichts ohne Kalorienzählen, JoJo - Effekt, Heißhunger- Attacken und
zusätzliche Kosten durch Diätprodukte.
► Fokussierung der lebensbedingten Auswirkungen von Gemütsbelastungen (Stressoren) in Verbindung mit einer vermehrten
Entzündlichkeit der Gewebe (Stresshormone und Übersäuerung der Gewebe).
Ziel: Eigenverantwortung und Selbstwertgefühl stärken; Krankheitsentstehung im Fokus der eigenen Lebens- und
Ernährungsgewohnheiten kritisch hinterfragen... Konfliktlösung angehen.
► Ausreichend Bewegen und Atmen: Positive Auswirkungen von Bewegung auf Ihr persönliches Lebensgefühl, Ihre
Gesundheit und Lebensqualität.
Ziel: Verbesserung der allgemeinen Gefäßsituation und Ihres Befindens durch ein situationsgerechtes
Bewegungsprogramm, Entspannung und Stimmungsmanagement.
► Positive Unterstützung der emotionalen Gesundheit, nämlich eines frohen und lebensbejahendes Gemütes durch
Entspannung und Stressbewältigung zur Unterstützung Ihres Genesungsprozesses.
Motto: Nehmen Sie sich Zeit zum Lachen, denn es ist die Musik der Seele. Nehmen Sie sich
Zeit, freundlich zu sein, denn es ist der Weg zum Glück.
Ziel: Eröffnung der verengten Kapillaren und Verbesserung von Mikrozirkulation und Immunabwehr - mehr Lebensmut, Lebensfreude
und Lebenssinn.
► Erarbeitung eines bewussten Umganges mit der Krankheit auf der mentalen Ebene.
Ziel: Akzeptanz und Verstehen von Symbolkraft, Hintergrund und ganzheitlichen Aspekten der eigenen Krankheit.
► Verbesserung der Heilungschancen durch Vertrauen, Hoffnung und spirituelle Geborgenheit (Vertrauen, Glaube und
Gebet)
Ziel: Aktivierung der eigenen Heilkräfte durch Einfühlung in den Sinn des eigenen Lebens.
► Sensibilisierung für und Unterstützung bei der Auswahl einer erfolgversprechenden Therapie zur bestmöglichen Erhaltung
von Gesundheit und Lebensqualität.
Ziel: Die schulmedizinisch bevorzugten Behandlungsmaßnahmen sind auch von der jeweiligen Einrichtung abhängig und nicht zuletzt
von den monetären Interessen des Medizinapparates ab. Zudem geht es hier vornehmlich um die Behandlung einer Krankheit
(eines Symptoms) und nicht um die Aktivierung der biologischen Selbstheilungsmechanismen im menschlichen Körper,
bestehend aus Körper, Seele und Geist!
Bitte beachten: Die ganzheitliche Gesundheitsförderung ist kein Ersatz für eine Krankenbehandlung durch den Arzt oder Heil-
praktiker. Sie dient der natürlichen Erhaltung / Wiederherstellung eines gesunden Stoffwechsels und der
Aktivierung Ihrer Selbstheilungs- und gesundheitlichen Veränderungskräfte. Sie unterstützt die
schulmedizinischen Therapien des Arztes oder Heilpraktikers und kann die Heilungschancen maßgeblich verbessern.